Pro`s Pro Hexaspin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rebelzer

    #1

    Pro`s Pro Hexaspin

    die nächste signum wird kopiert:



    schon wer getestet??
  • Goldeagleno1

    #2
    nee ,mich würd aber mal ein testset interessieren

    Kommentar

    • Field

      #3
      Zitat von Goldeagleno1
      nee ,mich würd aber mal ein testset interessieren
      Yup, me too (beige, natur por favor)

      Kommentar

      • michlm.122

        #4
        Vielleicht ist die PP In der Spannungsstabilität besser als die Hextreme, wär ja schon ein Kaufgrund, u. der PReis

        Kommentar

        • f_panthers
          Moderator
          • 15.03.2005
          • 2413

          #5
          Das möchte ich jetzt schon bezweifeln! Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
          Liebe Grüße, f_panthers

          Kommentar

          • Benedikt

            #6
            Ich freu mich jetzt schon auf die Diskusionen, aber mal was anderes. Wenn ich vier Bespannungen hintereinander mache von dieser Saite, glaube ich das meine Finger nicht mehr die sind, die sie mal waren. Ich bespanne sehr ungern eckige Saiten, egal von welcher Firma auch immer. Auch die angeraute von Kirschbaum kommt nicht auf meine Besaitungsmaschine. Lasse mich genauso wie Pathers eines Besseren belehren.

            Kommentar

            • f_panthers
              Moderator
              • 15.03.2005
              • 2413

              #7
              Die Antwort auf Dein Problem lautet: Inverseur. Damit gehen auch eckige Saiten locker von der Hand.
              Liebe Grüße, f_panthers

              Kommentar

              • rebelzer

                #8
                meint ihr die saite ist eine neue mischung oder basiert sie auf der sp plasma-kopie von pro´s pro (plus power)?
                oder eine "gefräste" intense heat?
                herr tennisman sollte das ja eigentlich wissen.

                Kommentar

                • f_panthers
                  Moderator
                  • 15.03.2005
                  • 2413

                  #9
                  Aufgrund der Farben würde ich auf ein Derivat der Intense Heat tippen. Für eine andere Saitenform bei Polyestersaiten wird ja eigentlich eh nur eine andere Extruderform benötigt.
                  Liebe Grüße, f_panthers

                  Kommentar

                  Lädt...